Wie ich mal eine Fahrkarte für die Transsibirische Eisenbahn kaufen wollte

Es gibt sicher noch viel, das man in Moskau anschauen und erleben kann aber ich hab nicht wirklich ne Idee, was ich hier noch soll.
Im Hostel hab ich nur noch für eine weitere Nacht gebucht so das es eh Zeit wird weiter zu ziehen.

image

Der große Plan: Ich möchte von Moskau mit der Transsibirischen Eisenbahn an den Baikalsee fahren, dort ein paar Tage bleiben, dann mit der Bahn weiter in die Mongolei mir hier 1-2 Wochen das Land anschauen bis es dann wieder mit dem Zug weiter nach Peking geht.

image

Weil die Fahrt bis Irkutsk (Baikalsee) 4 Tage dauert brauche ich noch ein Zwischenziel.
Für zwischendurch kommen eigentlich nur 2 Städte in Frage Novosibirsk oder Omsk.
Für Novosibirsk spricht, das ich in dieser Stadt warscheinlich ständig Songs von Westernhagen singen würde. (Auf Sylt sing ich auch immer ein Lied von den Ärzten😁) nach einem kurzen Blicks Internet entscheide ich aber das es da warscheinlich sonnst nicht viel besonders gibt.
Für Omsk spricht, dass es sich lustig anhört. ……..Omsk. …😆…… und das 100% aller Omsker die ich bis jetzt kennen lernen durfte echt gut drauf sind.:)

image

Die Entscheidung ist einfach, ich will nach Omsk!

image

Nun gab es nur noch eine kleine Hürde die ich überwinden musste:

Ticket kaufen!😣

Wenn es schon so ein Akt ist ne Fahrkarte für die Metro zu bekommen (mittlerweile für mich nicht mehr, weil es auch nen Automaten gibt), wie sollte ich der Dame am Bahnhof klar machen was ich möchte?!
Die Lösung für mein kleines Problemchen War einfach: Rami fragen ob er mit kommt und mir hilft ne Karte für die Transsib zu kaufen.
Ramis Antwort auf meine Frage ob er mir helfen kann klang etwa so:
„Omck what you want in Omck? Sotschi is much better than Omck.“
Es macht nicht viel Sinn Rami zu erklären warum Ausgerechnet Omck (Onsk) also sage ich nur das ich in Sotschi schon war.*
Das genügt um ihm den entsprechenden Satz zu entlocken :

I will help you my friend, let’s go to the train station. Davay, davay!“

Ich schaffe es gerade noch mein Reisepass und etwas Geld einzustecken, da laufen wir auch schon los.
Wie gewohnt wird Rami von jedem 2. hier in der Straße gegrüßt.

Gegen 15 Uhr stehen wir also am Bahnhof und suchen nen Schalter an dem es Karten für Fernzüge gibt.

Als wir endlich den richtigen Schalter gefunden haben und an der Reihe sind fängt er auch schon an zu erzählen und zu diskutieren.
Ich versteh nur Bahnhof, War an diesem Ort irgendwie passend ist.
Dann erklärte mir Rami das es einen günstigen Platz in einem Zug gibt, dieser allerdings schon die Nacht um 3.35 Uhr in Moskau ist.
Genau den will ich.
Keine 2 Minuten später halte ich es in der Hand, ein 3. Klasse Ticket für eine Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Omsk.
Und das ganze für nur 3815 Rubel (59 Euro).

image

image

Zur Feier des Tages zeigt mir Rami wo man lecker, billig und keimfrei essen kann.
Natürlich lade ich ihn ein, allerding bezahlt er erstmal weil (wie sollte es anders sein) wenn Rami bezahlt er nen Guten Rabatt bekommt.
Im Hostel ist für mich dann packen angesagt.

image
Das beleuchtet War mein Schlafplatz

Außerdem will ich bevor es losgeht noch meine Sachen waschen.
Waschmaschine und Trockner brauchen zusammen keine 1,5 Stunden und das ganze für 280 Rubel.
Allerdings hab ich auch hier die Rechnung ohne Rami gemacht.
Im  Flur des Hostels treffen wir als wir vom Bahnhof wieder kommen einen Angestellten mit dem er sich kurz unterhält.
Dann sagt er ich soll dem Typen 100 Rubel geben, ich verstehe zwar nicht warum aber ich mache es ohne weiter zu fragen.
Keine 5 Minuten Später steht der Kerl dem ich das Geld gegeben habe in unserem Zimmer und holt meine Schmutzwäsche ab, und nur 1,5 Stunden danach bekomme ich meine Klamotten  frisch gewaschen und getrocknet wieder.

Weil man eine Stunde bevor die Transsibirischen Eisenbahn abfährt am Bahnsteig sein soll und ich endlich los möchte verabschiede ich mich kurz vor 2 von crazy Rami und lass mich vom Taxi zum Bahnhof bringen.

*Vor etwa 28 Jahren War ich wirklich schon mal der Sowjetunion in Sotschi.


4 Gedanken zu “Wie ich mal eine Fahrkarte für die Transsibirische Eisenbahn kaufen wollte

  1. Guter Plan! Gestern war im TV eine Doku über die Mongolei, mein Mann und ich waren total begeistert. Da fahren wir auf jeden Fall mal hin, Jobsti, das wird toll. Dieser Rami! Sowas kennt man ja eigentlich nur aus dem Film Tausendsassa nennt man so einen Menschen wohl. Genial.

    Like

  2. Wie ich mich mal fragen mußte, wie alt der Jobsti eigentlich ist, wenn er vor 28 Tagen – Freudscher Fehler, äh Jahren – schon mal in Sotschi war …

    крёстный оте́ц

    Like

  3. Hallo Jopi,
    habe von Carsten den Link zu deinem Blog bekommen und schon ordentlich geschmunzelt, bin gespannt auf die nächsten Beiträge
    halt die Ohren steif
    LG Sven

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s