Irgendwie habe ich das Gefühl, das es immer wenn ich Thailand etwas zu feiern gibt.
Schließlich hab ich schon Loy Krathong und den Geburtstag des Königs live mit erlebt.
Diesesmal kann man schon fast von einer Festwoche sprechen und das erste große Ereignis steht heute an……
Bonny hat Geburtstag.
Blöderweise hält sie so gar nichts davon.
Ich bin zwar auch nicht der größte Geburtstags-Fan aber heimlich freue ich mich trotzdem immer.
Also setze ich alles daran diesen Tag ein wenig besonders für die Thailänderin zu machen.
Einen riesigen Wunsch hat sie auf jeden Fall und dieser wird prompt erfüllt.
Oh falsches Bild. …….sie wünscht sich doch nur eine neue Frisur. …….
Wir fahren nach dem wir beim Japaner essen waren nach Siam und dort geht es schnurstracks zum Friseure.
Mein Haarschnitt dauert etwa 10 Minuten.
Dann ist das Geburtstagskind an der Reihe.
Wobei schnell klar ist, daß die Geburtstags-Frisur etwas länger dauert.
Ich langweile mich!
Wer kann denn auch ahnen, das Frauen so ewig beim Friseur brauchen?!
Ich beschließe also irgendwann mich für ne Weile aus dem Staub zu machen……….
………3 Stunden später bin ich wieder in dem Laden und was ich sehe lässt mir echt die Kinnlade runter klappen.
Wenn sie Thailänderin etwas ändert, dann aber richtig!
Gut, ich schätze mal des es normal ist sich an seinem 30. Geburtstag etwas verändern zu wollen aber die Verwaltung die Bonny gerade hingelegt hat ist enorm.
Dann verbringen wir den Rest des Tages noch ganz entspannt in Bangkok.
Der nächste Tag und schon wieder ein Grund zum feiern.
Ich glaube ich bin einer der wenigen Menschen, die es schaffen in nicht ganz 5 Monaten 3 mal Neujahr zu feiern.
Aber es stimmt, morgen beginnt in Thailand „Songkran“.
Songkran ist das traditionelle Neujahrsfest in Thailand und geht vom 13. bis zum 15. April.
Natürlich gibt es hier auch viele traditionelle Rituale, die besonders mit reinigen zu tun haben.
Da ich mich da ehrlich gesagt nicht näher beschäftigt habe, kann ich hier dazu leider nicht viel schreiben.
Allerding ist eins ganz klar,
die rituellen Waschungen haben sich im Laufe der Geschichte dahingehend entwickelt, dass zu Songkran sich alle Personen gegenseitig mit Wasser übergießen.
Manche nennen Songkran auch das „Water Festival“ und wenn man den Erzählungen glauben soll ist das eine der größten und wichtigsten Partys im ganzen Land.
Ich bin gespannt!
Eine Wasserpistole ist in diesen Tagen für wirklich jeden hier Pflicht.
Da kommen wir auch schon zu meinem Dilemma.
Als echter Kerl braucht man natürlich eine riesige gefährlich aussehende Wasserkanone.
Allerdings habe ich mich vor ein paar Tagen mit Joy über das Songkran Festival unterhalten wobei sie mir erzählt hat, das sie letztes Jahr eine Wasserpistole mit Engelsflügeln als Wassertank gehabt hat.
Ich Trottel hab darauf hin geantwortet, das ich auch gerne ne Engel-Wasserpistole haben würde.
Ich konnte ja nicht ahnen, das Joy es sich ernsthaft zur Aufgabe macht mir solche Flügel zu besorgen.
Mir bleibt also nix anderes übrig als „Ja“ zu sagen als 2 Tage später eine Nachricht auf meinem Handy ist mit einem Foto und der Frage,ob ich die Flügel wirklich haben möchte. 😂
Auch sonnst hat sich Joy nicht lumpen lassen den heutigen Tag für ihre Gäste zu planen.
Um 15 Uhr soll es los gehen und wer möchte kann zusammen mit ihr Bangkok rocken.
Zu erst möchte ich mich aber noch mit Bonny treffen, sie schreibt mir, das wir uns Mittags an der Station „Silom“ treffen.
Alles klar.
Um pünktlich zu seien mache ich mich früh auf den Weg und wärend ich auf die Bahn warte stelle ich fest, das es keine Station mit dem Namen gibt.
Ich kann Bonny auch nicht mehr erreichen…..dumme Sache, ich steige erst mal in die Bahn und fahre nach einigen überleben nach „Chit Lom“ klingt ja schließlich so ähnlich.
Hier merke ich aber schnell, das ich falsch sein muss.
Ich studiere noch einmal die Karte aber finde beim besten Willen kein Silom.
Allerdings heißt eine Sky Train Line „Silom Line“.
Also fahre ich erstmal ein wenig zurück um in die Silom Line umzusteigen.
Ich frage vorher schnell eine Einheimische und erfahre endlich, das die Station an der der Sky Train in Silom hält „Salat Daeng“ heißt.
20 Minuten zu spät bin ich dann endlich am Treffpunkt und mir fällt ein Stein vom Herzen als ich hier die Thailänderin entdecke.
Ihr ist auch zu spät eingefallen, das ich eventuell Schwierigkeit habe die Station zu finden aber weil sie ihr IPad Zuhause gelassen hat konnte sie mir nicht mehr schreiben.
Auch egal, hat ja irgendwie doch geklappt.
Die Straße in Siam ist komplett gesperrt und es wimmelt nur von Menschen, die bis unter die Zähne bewaffnet sind.
Auch wenn Bonny was dagegen hat bestehe ich darauf eine Wasserpistole zu kaufen (meine Flügel hab ich im Hostel vergessen).
So bewaffnet stürzen wir uns dann ins Getümmel.
Überall sind Menschen und alle haben nur eins im Kopf: Feiern und so viel Leute wie möglich nass machen.
Es dauert keine 2 Minuten, bis wir keine einzige trockene Stelle mehr am Körper haben und in mir der Verdacht aufsteigt, das Songkran mein neuer lieblings Feiertag ist.
Kurz vor zwei wird es Zeit für uns die Party zu verlassen (erst mal), schließlich wollen wir ja mit Joy und den anderen Hostel Gästen noch los ziehen.
Als wir das Ubaan errwichen, sind auch alle schon fast Abmarsch bereit.
Insgesamt sind wir 12 Leute, alle bis unter die Zähne bewaffnet.
Ich hole schnell meine „Wasserpistole“ und hab auf jeden Fall die Lacher auf meiner Seite.
Dann geht es auch schon los.
Erstes Ziel der bunten Truppe ist Joys Elternhaus.
Hier werden die Wasserpistolen geladen und wir füllen Tonnen mit Wasser, das wir mit nehmen wollen.
Dann kommen auch schon die zwei Sammeltaxis, die Joy für uns bestellt hat.
Dummerweise haben sie Fahrer aber eine schlechte Nachricht für uns.
Weil Thailand im Moment unter einer schlimmen Dürre leidet hat die Regierung zwar zum Glück das Wasser Festival nicht verboten aber es gibt einige Einschränkungen, unter anderem ist es dieses Jahr nicht erlaubt mit Tonnen voll Wasser auf der Ladefläche eines Picups durch die Gegend zu fahren.
Also müssen wir wohl oder übel auf unseren Wasservorrat verzichten.
Auch egal.
Jetzt wird es erst einmal Zeit aufzusitzen und durch Bangkok zu fahren.
Ich weiß gar nicht, wie ich am besten beschrieben soll, was das für ein Spaß ist.
Überall am Straßenrand stehen Leute mit Wasserpistolen oder Eimern voll Wasser und da wir als Farang doch ein wenig auffallen, werden wir sobald man uns entdeckt „angegriffen“.
Natürlich versuchen wir uns so gut es geht zu verteidigen und schießen aus unserem Gefährt auf alles was sich bewegt. 😂
Besonders fies sind übrigens Eimer voll Eiswasser mit denen wir oft genug die Bekanntschaft machen.
Neben den Wasser gibt es auch vereinzelt Leute, die sobald wir irgendwo stehen mit braunem „Puder“ kommen um uns damit zu beschmieren.
Fast 2 Stunden kurven wir so durch die Stadt und liefern und an jeder Ecke Straßenschlachten.
Ich liebe es!
Letzter stopp ist dann in Silom.
Ab hier kann dann im Prinzip jeder machen was er will, wir besorgen uns also neue Munition für unsere Kanonen/Flügel und stürzen uns ins Getümmel.
Der Vorteil meiner Wasserpistole ist übrigens, das ich einen sehr großen Wassertank habe ind nicht ständig nachfüllen muss. (Für Wasser muss man zum Teil Geld bezahlen) .
Der Nachteil ist, daß ich mir schon ein wenig komisch vorkomme.
Tatsächlich sehe ich nirgendwo anders jemanden mit Flügeln, Heiligenschein und Bogen.
Irgendwann kommt mir aber die Idee, wie ich meine Flügel los werde.
Ich habe in der Masse von Menschen ein paar Männer entdeckt, die ganz klar kein Interesse an Frauen haben und ich bin mir sicher, daß ich einem vin denen meine Flügel andrehen kann.
Ich frage Bonny was sie von meiner Idee hält die Wasserpistolen zu tauschen.
Sie findet die Idee gut, hat mich allerding anscheinen falsch verstanden, weil sie mir ihre Wasserpistole in die Hand drückt.
Auch gut denke ich, Bonny stehen die Flügel eh viel besser als mir.
Ein wenig treiben wir uns noch in der Stadt herrum, bis es Zeit wird Nachhause zu gehen.:)
War ein genialer Tag!
Der 2. Songkran Tag ist angebrochen und natürlich müssen wir uns auch heute wieder richtig nass machen.
Ich schnalle mir also meine Flügel um, schnappe mir meinen Bogen und laufe zum Sky Train.
Heute haben wir uns vorgenommen in die Khao San Road zu fahren.
Laut Joy ist Khao San Road an Songkran Krieg.
Generell ist in dieser Backpacker, Party Gegend ja immer richtig was los aber diese Tage soll es dort noch einen Zacken schärfer zur Sache gehen.
Um dort hin zu kommen fahren wir erstmal mit dem Boot zum Königs Palast um von dort den letzten Kilometer zu laufen.
Hier nutze ich natürlich auch die einmalige Gelegenheit um ein Foto vom Engelchen vor diesem weltberühmten Gebäude zu machen.;)
Leider ist mein Heiligenschein gestern kaputt gegangen aber auch ohne diesen dusseligen Ring am Kopp sehe ich doch verdammt gut aus.😂
Kurz bevor wir Khao San erreichen merkt man schon, das viele Leute sich den Weg hierher gemacht haben.
Es ist wirklich stoppen voll.
Überall Menschen, überall laute Musik, überall Party, überall Wasser!
My lovely mister singing club!
Joy hatte mal wieder recht, hier ist es wirklich ein Zacken schärfer als im Rest von Bangkok.
Spaß macht es auf jeden Fall aber nach einer Weile entscheiden wir doch einen etwas entspannteren Ort zum feiern zu suchen.
Wir wissen, das in Siam auch ein paar Bühnen auf gebaut wurden also beschließen wir uns die Party dort mal anzuschaun.
Weil es gestern so einen Spaß gemacht hat beschließen Bonny und das Engelchen ein Tuktuk nach Siam zu nehmen.
Wobei der Fahrer auch einen guten Job macht, weil er überall wo Leute mit Wasser am Straßenrand stehen langsamer fährt. ……..trocken werden wir heute wohl nicht mehr.:)
In Siam ist die Party auch im vollen Gange.
Allerdings mit dem feinen Unterschied, das hier nicht so ein Gedränge herrscht und man gratis Wasser bekommt.
Die Bands auf den Bühnen machen auch einen verdammt guten Job, so daß wir hier bis es dunkel wird feiern.
Hab ich schon erwähnt, das Songkran mein neuer lieblings Feiertag ist? !
Den 3. und letzten Tag wollen wir aber zur Abwechslung mal trocken bleiben.
Wir treffen uns erst am Abend und gehen mal wieder ins Kino.
Nach dem wir uns das Dschungel Buch angeschaut haben wollen wir nur noch einen Happen essen.
Bis jetzt hat es super geklappt trocken zu bleiben.
Bis jetzt. ….wir wollen gerade eine Straße überqueren, da kommt ein Taxi angefangen, hält genau vor uns, die Fenstercheiben des Wagens gehen ein Stückchen runter und ehe wir überhaupt reagieren können sind wir beide nass und das Taxi fährt davon.😂
Ich liebe Songkran!
Wie ich mal dem großen Jungen die Wasserschlachten schallend lachend nachsehen konnte 🙂
Onkel Kai.
LikeLike