Wie ich mal vor der Jugendherberge geschlafen habe.

Eigentlich müsst ich bei dem was ich hier schreibe immer an Stelle von „Wie ich mal….“ mit „wie WIR mal…“ anfangen.
Ohne Cherry, Martin und den Strick wäre diese Tour kaum möglich  und ganz nebenbei sind wir auch ne echt spitzen Truppe.  ☺

image
Die ganze Bande

Weil ich mir aber fest vorgenommen hab bei diesem kleinen Blog immer mit den selben 3 Wörtern anzufangen bleibt das „ich“(beim lesen dürft ihr gern ein „wir“ einsetzen).

Heute hatten wir ne lange Fahrt vor uns
weil unser Hauptziel das kleine Städtchen Mehamn noch gut 650 km entfernt war.
Die Tour hat dann auch fast den ganzen Tag gedauert.
Und ich hab ziemlich schnell feststellen, daß wir wenn wir überall wo es schön ist angehalten hätte mehrere Monate unterwegs gewesen waren.

image
Unterwegs
image
Mittagspause am Meer
image
Tolles land

Je weiter uns unser kleiner Yaris Richtung Norden brachte um so kälter wurde es.

image
Langsam wird es kälter.

Gegen 22 Uhr war dann das Ziel erreicht.
Jetzt hieß es Schlafplatz suchen…
Zu erst steuerten wir das Red Tree an.
Blöderweise hing hier ein großes Schild welches uns verriet, das es keine freien Zimmer mehr gibt.
Also fix weiter zur nahe gelegenen Jugendherberge.
Wir hätten Glück, die Rezeption war noch besetzt.
Aber weil auch hier alle Zimmer belegt waren brauchten wir einen neuen Plan.
Die Lösung war einfach, für 200 NOK durften wir unsere Zelte auf dem Hügel gegenüber aufbauen und bekamen den Schlüssel für Dusche und Bad.
Was will man mehr?!
Genau, WLAN wäre nicht übel…und was soll ich sagen das Passwort dafür haben wir auch bekommen.:)

image

image
Jetzt wird es gemütlich
image
Blick vom Zelt aufs Meer

Nach einer kalten, hellen Nacht ging es dann mit großer Spannung zum Red Tree um uns letzte Ratschläge für die bevorstehende Wanderung zum Kinnarodden dem Nördlichsten Punkt auf dem Europäischen Festland zu holen.


Ein Gedanke zu “Wie ich mal vor der Jugendherberge geschlafen habe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s