Weil es in Mehamn kein freies Zimmer mehr gab haben wir uns in unseren Toyota geschwungen um wo anders nach einer Bleibe zu suchen.
Weit mussten wir nicht fahren.
Schon nach 20 km gab es an einem kleinen See mit Campingplatz.
Auf gut Glück haben wir hier gefragt ob es auch Zimmer gibt und auch wenn die kleine Hütte die noch frei war eigentlich nur für 3 Personen gedacht war haben wir Vier lässig Platz gehabt.
Wie schön es doch ist eine echte Toilette und ne Dusche zu haben.:)
Sogar die Waschmaschine durften wir mit benutzen (natürlich hat Dusche und Waschmaschine+Trockner extra gekostet ).

Das hier einige Hefte und Bücher über die Ureinwohner Norwegens lagen haben wir zwar bemerkt aber uns nix dabei gedacht.
Am nächsten Tag sind wir nach dem wir endlich richtig ausgeschlafen haben zurück nach Mehamn gefahren um uns für die Unterstützung zu bedanken und noch ein paar Souvenirs zu kaufen.
Als wir dem Chef erzählen wo wir die Nacht verbracht haben und ihm einfiel von wie meinten. Konnten wir ein „Ach klar, bei den Samen.“ vernehmen.
(Jetzt war klar, wir haben wirklich bei Samen übernachtet).
Die traditionelle Unterkunft diese Leute haben wir uns übrigens auch angeschaut.
Sieht echt gemütlich aus, dummerweise war nur Platz für 2.
Unser nächstes Ziel hieß Nordkap.
Also haben wir den halben Tag im Auto verbracht um an diesen weltberühmten Ort zu gelangen.
Als wir endlich da waren, dann der Schreck: Die wollen hier wirklich 28 Euro Eintritt pro Person!!!
Wir fanden, dass das Nordkapp von außen auch gut aussieht und haben uns die 112 Euro gespart. 😉

Man könnte jetzt sagen, da war die ganze Tour hier hoch umsonst.
Bei der tollen Landschaft und der klasse Truppe die wir sind war es aber wirklich nicht so.
Beweisbilder :
Die nächsten Tage haben wir an einer wunderschönen Stelle am Wasser zwischen Alta und Tromsø verbracht.
Beide Städte haben wir uns auch kurz angeschaut und besonders Tromsø ist ne Reise wert.