Wie ich mal in Bangkok ein Visum für Myanmar gemacht hab

Der Hauptgrund warum ich wieder in Bangkok bin ist mein nächstes Reiseziel.
Wir haben nämlich schon vor 2 Wochen für je 22€ Flugtickets nach Myanmar ergattert und heute wollen wir zur Botschaft von Myanmar um ein Visum zu beantragen.

Es ist zwar auch möglich ein E-Visum zu beantragen aber ich möchte es mal auf die klassische Art probieren und zur Botschaft hier in Bangkok gehen.

Die Botschaft von Myanmar ist für Visum Anträge von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet.
Allerdings habe ich mich im Vorfeld ein wenig schlau gemacht und gelesen, das die meisten Leute die ein Visum für Myanmar beantragen möchten schon um kurz vor Neun an der Botschaft warten und es morgens grundsätzlich länger dauert.
Weil früh aufstehen und Schlange stehen sowieso nicht zu meinem besten Disziplinen gehören, schreibe ich Bonny eine Nachricht, das wir und um 10 Uhr an meiner Sky Train Station treffen.
Bonny ist von dem Vorschlag wie zu erwarten war nicht wirklich begeistert aber nach dem ich ihr erklärt habe, das wir genügend Zeit haben und ich mir sicher bin das der Andrang nach 10 Uhr nicht mehr ganz so groß ist gibt sie nach.

Um ein Visum für Myanmar zu bekommen braucht mal außer seinem Reisepass noch 2 Passbilder, eine Kopie des Reisepasses und einen bzw 2 ausgefüllte Fragebögen.
Die Fragebögen bekommt man in der Botschaft, man kann diese aber auch vorher aus dem Internet ausdrucken und ausfüllen.

image

Ich hab schon am Anfang im Hostel 2 dieser Anträge ausgedruckt, nur zum ausfüllen war ich zu faul außerdem wäre es ja Bonny gegenüber nicht nett, wenn ich schon mit allem fertig bin und sie noch mit dem Papierkrieg zu kämpfen hat.

Um kurz nach 10 laufe ich also los um Bonny zu treffen.
Diese begrüßt mich bei meiner Ankunft auch schon mit 2 Formularen.
Sie hatte Anscheinend die gleiche Idee, allerdings hat die Streberin ihres schon fertig ausgefüllt.

Ich fange also in der Bahn an mit meinem Formular zu kämpfen.
Schon die Frage nach dem Namen stiftet hier Verwirrung.
In der ersten Zeile steht Name und in der 2 steht Name des Vaters.
Mein Boss hat on der ersten Zeile ihren Vor- und in der Zeiten ihren Nachnamen geschrieben.
Ich glaube aber das in die erste Zeile der komplette Name und in die andere der Name des Vaters gehört.

Wir fragen meinen Kumpel Google und ja, ich habe recht. 🙂

Jetzt fange ich aber wirklich an meinen Antrag auszufüllen.
Extra in großen Buchstaben versteht sich.

J O B S T , P a t r i ……😨

Verdammt!
Ich habe vergessen GROß zu schreiben.

Ich ändere das so gut es eben geht und mache weiter.

Die Botschaft liegt in der Nähe der Sky Train Station „Surasak“  von der es nur noch 400 Meter zu laufen sind.
Bonny ist etwas nervös, weil es mittlerweile schon nach halb elf ist.
Aber ich bin obwohl mein Antrag nicht mal ansatzweise zur Hälfte ausgefüllt ist noch recht entspannt.
Wir haben schließlich noch fast 1,5 Stunden Zeit um alles zu erledigen.

image

image

image

Vor Ort hält sich der Andrang auch wie erhofft in Grenzen.
Und wir stellen fest, daß man alles von Passbilder bis Reisepass Kopie auch hier machen kann.

Das trifft sich gut, weil ich wirklich noch meinen Pass kopieren muß.
Eine Kopie kostet übrigens 3 Bath (8 Cent) ein fairer Preis wie ich finde.
Ich fülle schnell alles fertig aus, dann geht es in die Visum Abteilung.

Schon im Eingang wird eins unsere Passfotos in das Formular geklebt und das andere angeheftet, wir bekommen eine Nummer und dann heißt es warten…..
Zum Glück dauert es nur ein paar Minuten bis wir an der Reihe sind.
Jetzt gibt es 3 Möglichkeiten:

1. Eine Bearbeitungszeit von 3 Tagen, das würde uns je 800 Bath kosten.

2. Wir könnten das Visum schon morgen abholen, der Spaß kostet dann 1.360 Bath kosten.

3. Eine Bearbeitung noch am heutigen Tag, so daß wir noch heute Nachmittag unser Visum bekommen für 1.490 Bath.

Weil wir nicht noch einmal hier her fahren möchten entscheiden wir uns für die teure Variante.

Abholen kann man Reisepass mit Visum hier immer zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr.

Wir haben also noch fast 4 Stunden die wir tot schlagen müssen.

Das gelingt uns soweit auch ganz gut und über pünktlich um kurz nach Drei sind wir wieder in der Botschaft.
Recht zügig bekommen wir unsere Pässe wieder in denen jetzt je ein 28 Tages Visum für Myanmar klebt.

Zusätzlich bekommen wir noch ein kleines Zettelchen.
Mit dem Hinweis, daß wir bei Einreisen in das Land kontrolliert werden und wir 4 Dinge vorweisen können müssen:

1. Reisepass mit gültigen Visum
2. Eine Hotel Reservierung
3. Ein Ausreise Ticket
4. Geld

image

Zumindest Reisepass und Visum haben wir schon mal.
Für den Antrag mussten wir zwar auch ein Hotel in Myanmar angeben aber gebucht haben wir dieses noch nicht.
Die Sache mit dem Ausreise Ticket beschließen wir erst einmal zu ignorieren und was das mit dem Geld zu bedeuten hat wissen wir auch nicht ganz so genau, da müssen wir wohl noch einmal auf Google schauen.

Das wichtigste ist erst mal, daß wir das Visum haben, jetzt können wir uns ganz entspannt auf die Reise nach Myanmar vorbereiten. 🙂

Zusammen fahren wir zurück in mein Hostel wo ich das WLAN nutze um mich ein wenig über die Einreisebestimmungen für Myanmar schlau zu machen.

Besonders die Geld Sache interessiert mich und ich werde auch schnell fündig.
Anscheinend ist es so, das man bei Einreisen beweisen muß, daß man auch Geld hat.
Pro Person muß man wenigstens 300 US Dollar mitbringen.
Das aber nicht etwa zerknittert in der Hosentasche…..Nein…es müssen neue Dollar Noten sein ohne Knicke  oder Eselsohren.

Tolle Wolle!
Müssen wir also noch bevor wir abfliegen 600$ besorgen.

Egal!
Ich hole noch mal meinen Reisepass aus dem Rucksack um mein schönes neues Visum zu bestaunen.

Aber Moment mal!
Das ist ja merkwürdig!
Seit wann habe ich denn eine „4“ in meiner Reisepass Nummer?!
Ich hab diese Nummer schon so oft gebracht, das ich sie zwar nicht auswendig kann aber ich sofort erkenne wenn etwas nicht stimmt.
Eine 4 kommt auf jeden Fall nicht in meiner Reisepass Nummer vor.
Ganz sicher!

Wir schauen auch noch mal in Bonnys Visum aber bei der Thailänderin stimmt die Nummer.
Nun ist guter Rat teuer!
Ich könnte es natürlich drauf ankommen lassen und so nach Myanmar einreisen aber ganz wohl fühle ich mich dabei nicht.

Also steht der Plan für morgen Vormittag fest, wir besuchen zur Abwechslung mal die Botschaft von Myanmar.

Weil ich keine Lust habe zu früh aufstehen hab ich mich mit Bonny für 10.30 Uhr verabredet um gemeinsam zur Botschaft zu fahren.
Vor Ort geht es dann ganz schnell.
Wir müssen nicht mal eine Nummer
ziehen.
Gleich durch zum Schalter Nummer 2.

Ich rechne mit dem Schlimmsten aber auf das was jetzt kommt bin ich nicht vorbereitet.
Sinngemäß lauter die Antwort die ich nach dem ich mein Problem geschildert habe etwa so: „Das ist kein Problem, die  Reisepass Nummer interessiert uns gar nicht, wichtig ist die Nummer hier unten. Außerdem haben sie einen Deutschen Reisepass, da bekommen sie keine Probleme.  Auf Wiedersehen.“

Alles klar, und deswegen hab ich mich den halben Tag verrückt gemacht. 🙂
Besser so als anders herrum.

Die nächsten 3 Tage vertrödeln wir in Bangkok.
Wir gehen in Parks, Shopping Malls und auf Märkte.
Natürlich darf auch mein lieblings Markt mit den Amerikanischen und Europäischen Antiquitäten nicht fehlen.

image

image

image
Bratwurst mit Kartoffelpü

image

image

image

image

image

image

image

image

image

image

Wir schaffen es auch uns die nötigen 600$ zu besorgen.
Bis auf ein Rückflug Ticket haben wir also alles Nötige für eine Reise nach Myanmar zusammen.

image

Fehlt eigentlich nur noch ein Plan, was wir in Myanmar anstellen können.
Aber auch da haben wir die passende Idee und besorgen uns einen Travel Guide, natürlich in Thai. 😉
Was an Thailändischen Reiseführern auffällt ist, daß diese Wie ein Schulbuch für die 6.Klasse aufgebaut sind.
Ich spreche Bonny darauf an und sie meint nur, daß ist normal, weil Thailänder nicht so gerne lesen.😄

image

image

Morgen früh um 7.15 Uhr geht unser Flug.
Um 4.15 Uhr will mich Bonny abholen.
Na das kann ja was werden……

Hier wie so oft für alle die es interessiert wie Bonny die Tage erlebt hat, ihre Geschichte.

ภาระกิจพิชิตวีซ่า
วันแรกเรานัดกันเก้าโมงเพื่อเดินทางไปให้ถึงที่สถานฑูตเมียร์มา ที่เวลา 10โมงเช้า เราได้เตรียมเอกสารและแบบฟอร์มการขอวีซ่า ทุกอย่างเตรียมการมาเรียบร้อยรอแค่ยื่น เราเดินทางด้วยบีทีเอสอ่อนนุช ไปลงที่สถานีสุรศักดิ์แล้วเดินไปอีกประมาณหนึ่งกิโลเมตร มองเข้าไปในซอยจะเจอวินมอไซต์ สามล้อจอดรอรับส่งผู้โดยสารอยู่ และจะเจอคนพม่าเดินเข้าออกตรงประตูแถวนั้น และที่สำคัญถ้ามองผ่านๆจะรู้สึกเหมือนว่าเป็นบริเวณเรือนจำ กำแพงสูงๆ มีประตูเล็กๆให้เดินเข้าออก เป็นคล้ายประตูยาม พอเดินเข้าไปถามพี่เจ้าหน้าที่หน้าประตูที่คอยกดบัตรคิวให้ได้เลย พี่เค้าใจดีและพูดไทยชัด พอเราได้คิวแล้วก็นั่งรอประมาณครึ่งชั่วโมงได้ คือวันที่เราไปเป็นวันอังคารคนเข้ามาติดต่อยังไม่เยอะเท่าไหร่ บวกกับเวลาที่เราไปเป็นช่วงเวลาสายๆแล้ว ปกติเค้าเปิดให้ยื่นเอกสารทำวีซ่า 9.00-12.00 น. เท่านั้น หลังช่วงบ่ายจะเป็นเวลาของการรอรับวีซ่า พอถึงคิวเราใช้เวลาแปปเดียว เราเลือกเป็นทำแบบด่วน 1 วัน 1490 บาท จริงถ้าเราเลือกรอ 3 วันก็ได้ ในราคา 800บาท คือเราจะนับจากวันที่เรายื่นเป็นวันที่หนึ่ง แต่เผอิญว่ากลัวจะมีปัญหาแล้วไม่มีเวลาพอในการแก้ไข จึงเลือกแบบด่วนวันเดียว เสร็จจากนี้เราก็เดินเล่นรอเวลารับวีซ่าตอนบ่ายสามโมง
ถึงเวลาบ่ายสามโมงแล้ว เวลาไวเหมือนโกหก เดินอ้อมซอยรอบเดียวนั่งๆเดินๆ ดื่มกาแฟ ก็หมดเวลาแล้ว 🙂 เรากลับมาที่จุดเดิมเพื่อรับวีซ่า ตอนนี้มีคนมารอรับเท่าๆกับตอนยื่น เราทำวีซ่าตอนเช้าในช่องไหน ตอนมารับวีซ่าก็ต้องต่อแถวรอรับในช่องนั้น คราวนี้ก็ไม่นานเช่นกันแปปเดียว เราเช็ควีซ่าถึงความถูกต้อง เสร็จก็กลับห้อง คือตอนที่กลับห้องมานั่งดูวีซ่าอีกทีหนึ่ง สรุปของแพททริคมีลงข้อมูลเลขพาสปอร์ตผิด ใส่หมายเลขเกินมา สรุปคือต้องกลับไปที่สถานฑูตอีกครั้งเพื่อแก้ไขในวันรุ่งขึ้น หลังจากที่ต้องเสียเวลาเดินทางมาเรื่องวีซ่าอีกรอบ เราถามเจ้าหน้าเค้าก็บอกว่า ไม่เป็นไรคะ หมายเลขพาสปอร์ตผิดไม่เป็นไรเค้าไม่ได้ตรวจตรงนี้คะ เค้าจะดูแค่หมายเลขวีซ่าเท่านั้นคะ เราก็อ่อๆ สรุปคือเดินทางมาเสียค่ารถฟรีอีกละ กลับห้องนอนดีกว่าเหนื่อยกับการเดินทางแล้ว ขอพักผ่อนให้เต็มที่ก่อนการเดินทางสู่เมืองพม่าจะมาถึง บายๆเมืองไทย มิงกาละบะเมียร์ม่าร์

image


Ein Gedanke zu “Wie ich mal in Bangkok ein Visum für Myanmar gemacht hab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s