Wie ich mal Pinguine in Australien gesucht hab

Nach einer Woche auf Tasmanien wird es Zeit wieder zurück nach Melbourne zu fahren.
Natürlich geht es dafür mal wieder auf die „Spirit of Tasmania“.
Ein letzter Blick auf mein Gasthaus hier in Devonport, dann mache ich es mir auf der Fähre gemütlich.

image

image

image

Die Überfahrt ist dieses mal zwar etwas wackeliger, weil wir zwischendurch einen recht hohen Wellengang haben, trotzdem schlafe ich in meinem Sessel super gut und werde früh am Morgen, von der Durchsage, das wir den Hafen gleich erreichen geweckt.

Ich hab mir überlegt dieses mal nicht wieder direkt in Melbourne zu übernachten und hab ein Bett in St. Kilda gebucht.
Zum einen ist es wie ich glaube etwas ruhiger in diesem Stadtteil und zum anderen kann ich die paar Kilometer bis zum Hostel gemütlich am Strand entlang laufen.
Außerdem hat mir meine Australien-Expertin Abby geschrieben, das ich unbedingt zum St. Kilda Pier geen muss.

Ich verlasse also die Fähre, schnappe mir meinen Rucksack und stapfe gemütlich die Promenade entlang.
Zwischendurch mache ich noch ein paar recht nette Fotos und gönne mir ein kleines (viel zu teures) Frühstück, bevor ich in meinem gebuchten Hostel mein Bett beziehe.

image

image

image

Hier gammel ich dann auch den Rest des Tages rum.
Kurz bevor die Sonne untergeht mache ich mich dann aber doch noch auf die Strümpfe.
Angeblich soll nämlich am St. Kilda Pier eine Kollonie Pinguine leben.
Ganz klare Sache, daß ich mal nach schaue ob es wirklich so ist……
Zum Pier sind es nur ein paar hundert Meter und schon die ersten Schilder hier scheinen zu bestätigen, das an der Pinguin-Sache wirklich etwas dran ist.

image

image

image

Allerdings kann ich bis auf einen Haufen Felsbrocken und ein paar andere Schaulustige ersteinmal nichts weiter sehen.
Nach langen suchen entdecke ich dann aber doch zwischen ein paar Steinen endlich nen Pinguin.
Viel zu erkenn ist nicht aber immerhin weiß ich jetzt, das hier wirklich welche sein müssen. 🙂

image

image

Dann entdecke ich ein paar Meter weiter ein paar Leute, die ihre Kameras auf eine Stelle richten und versuchen Fotos zu machen.
Natürlich pirsche ich mich ganz unauffällig an die kleine Truppe herran und schaffe es auch den kleinen Scheißer zu knipsen.
Je länger ich hier bleibe um so ofter entdecke ich Pingine.
Leider ist die Sonne mittlerweile schon untergegangen (was ziemlich gut aussah) und es wird immer schwieriger gute Fotos zu machen.
Also beschliße ich erst einmal wieder zurück zum Hostel zu tiegern und vielleicht morgen wieder zu kommen.

image

image

Der nächst Tag ist dann soweit relativ unspektakulär.
Ich treffe zufällig einen Deutschen, der hier schon ein paar Jahre lebt, aber nicht wusste, das es wirklich Pinguine am Pier gibt…. 🙂
Und später sitze ich noch mit ein paar anderen Backpackern im Hostel zusammen.

Gegen 17 Uhr mache ich mich gemeinsam mit einer Mexikanerin wieder auf den Weg zum Pier um vielleicht noch etwas bessere Bilder zu machen.
Und wir haben Glück…..diesesmal sind die Pinguine zum teil auf den Felsen und man kann sie ziemlich gut knipsen.
Zwei der komischen Wasservögel gehen sogar so weit und sorgen vor den Augen aller Leute für Nachwuchs.
Wie immer, wenn ich die Möglichkeit habe ein spektakuläres Bild zu schießen, kommt dabei nur Mumpitz raus…….Moglicherweise Zensiert meine Kamera auch automatisch nicht jugendfreie Bilder…ich weiß es nicht…..aber auf dem schwarzen Foto kann man verschwommen 2 Pinguine beim Liebesakt sehen. 😉

image

image

image

image

image

Mittlerweile ist es schon dunkel geworden.
Wir gehen noch ne Kleinigkeit essen und dann nix wie zurück ins Hostel.

image

Ich muss schlißlich noch packen……auch wenn Sydney ja praktisch um die Ecke liegt hab ich mich entschieden in die ganz andere Richtung zu fliegen.

Morgen geht es nach Perth!!!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s