Wie ich mal mich verliebt habe

Eine der Stimmen in meinem Kopf sagt gerade:
„Das ist aber nicht korrekt, das heißt wie ich mich mal verliebt habe.“

Fast Alle anderen meiner Stimmen antworten:
„Das weiß ich selber! Klappe du Klugscheißer!“

Eine meiner Stimmen sagt:
Sicher? Ich so das auch immer sagen!“

Aber genug von uns und unserem aktuellen inneren Dialog.

Heute ist der Tag an dem ich mir fest vorgenommen hab den „King Palast“ zu besuchen.
Ich bin nicht alleine, zusammen mit Andrés aus Spanien und einer Bielefelderin  (ich hab den Namen vergessen) was ich weiß ist das sie nett ist, etwa im Alter meiner Eltern und das sie spricht wie Udo Lindenberg.
Wobei ich nicht die Stimme meine (das wär doch etwas verwirrend) sondern wie sie spricht.

Mit Sky Train und Boot erreichen wir nach etwa 40 Minuten den Haupteingang des Königspalastes.

image

Natürlich sind wir bestens vorbereitet, weil ja jeder weiß, daß man auf das Palast Gelände nur mit langer Hose darf.
Aller Dings hat der Spanier etwas nicht bedacht.
Er hat zwar extra so eine Art Wickelrock mit genommen allerdings wir ihm am Eingang gesagt, daß Röcke nur etwas für Frauen sind.😂
Zum Glück kann man sich hier lange Hosen ausleihen.
Die Tempel hier sind schon sehr beeindruckend auch wenn für meinen Geschmack mal wieder viel zu viele Touristen überall rumlatschen.

image

image

image

image

Nach ein paar Minuten verliere ich in dem Getümmel meine Begleiter aus dem Auge.

image

Auch nicht so schlimm, notfalls finde ich auch allein wieder zurück zum Gasthaus.
Nach etwa 1,5 Stunden hab ich dann genug gesehen und wen treffe ich dort am Ausgang?! Den Spanier und die Bielefelderin.
Wie klein ist doch die Welt.:)
Zusammen besuchen wir dann den Markt auf der Anerkennung Seite des Flusses, essen eine Kleinigkeit und laufen dann wieder zurück zum U-Baan Guesthouse.

image

Das das U-Baan Guesthouse nicht direkt in der Backpacker Gegend sondern etwas abseits gelegen ist habe ich ja glaube ich schon mal geschrieben.
Heute abend wird es Zeit mal die berühmte „Khao San Road“ im Herzen Bangkoks zu besuchen.
Das ist sozusagen die Backpacker und Party Straße hier in der Stadt.
Laut Aussage von Bonny sind da die „crazy white people“ und ja heute möchte ich auch mal zu den Verrückten gehören und die Khao San zusammen mit 7 anderen U-Baan Gästen besuchen.
Wir schaffen es auch uns 2 Taxis zu organisieren und fahren los.
Unsere Taxe erreichen nach etwa 25 Minuten das Ziel.
Jetzt heißt es nur noch auf die anderen warten.
Als von dem Rest unserer Truppe nach 15 Minuten immernoch nichts zu sehen ist beschließen wir uns aufzuteilen.
Wärend Andrés und ich auf die suche gehen, warten die anderen Beiden an der Stelle an der uns das Taxi raus gelassen hat.
Fast 20 Minuten sind wir auf der Suche und ja Khao San Road ist wirklich alles andere als ruhig, überall Party, laute Musik und Menschen.

image

Ich sage gerade zu Andrés, das es nicht viel Sinn macht hier weiter zu suchen, da entdeckt er die Vermissten.
Sind wir also alle 8 wieder vereint.
Wir suchen uns eine gemütliche Bar, trinken und quatschen.
Nach einer Weile geht es auch um das Thema außergewöhnliches Essen in Asien und ein Brite der mit dabei ist besorgt uns einen passenden Teller voll Insekten und Käfer.
Ok. Heute mache ich es, heute probiere ich auch mal einen neuen etwas außergewöhnlichen Snack……

image

image

image

…..Schmeckt eigentlich nach nichts.
Ist schön knusprig. 🙂
Als es viel später Zeit wird langsam wieder zurück ins Guesthouse zu fahren stehen wir vor einem kleinen Problem.
Wir wissen, das das Taxi 70 Baht kostet. (Wenn man mit Taxameter fährt) das erste Taxi in das irgendwie einsteigen verlassen wir ganz schnell wieder, weil der Fahrer 200 Baht möchte.
Dann geht es zum nächsten Wagen.
150 Baht soll hier die Fahrt kosten.
Auch die nächsten 2 Taxifahrer weigern sich uns zum normalen Preis zu fahren.
Dann finden wir endlich Jemanden, der uns mit Taxameter fahren will.
Als wir alle im Wagen sitzen sagt er aber, daß er zusätzlich 50 Baht Trinkgeld haben möchte.
Auch wenn wir für europäische Verhältnis von wenig Geld reden (1€=40 Baht) geht es jetzt ums Prinzip.
Beim 7. Versuch klappt es dann endlich und wir kommen zum normalen Preis zurück in unsere Unterkunft.

Ich bin wieder für meine Verhältnisse recht früh wach.
Eigentlich hätte ich heute abreisen müssen, weil mir Bangkok aber so gut gefällt und weil ich mich unbedingt noch mal mit Bonny treffen möchte hab ich meinen Aufenthalt um 4 Nächte verlängert.
Heute steht shopping auf dem Programm, zum einen brauche ich endlich eine Sim Karte zum anderen hat sich Bonny gemeldet und vorgeschlagen ein paar Märkte zu besuchen.
10 Uhr wollen wir uns am MBK (einer großen Shopping Mall) treffen.
In waiser Voraussicht hat sie mir ein Bild von unserem Treffpunkt geschickt.
Ich nehme den Sky Train und ich muss feststellen, daß ich was pünktlich angeht wohl schon etwas mehr Thai bin, weil ich 15 Minuten zu spät ankomme.
Dafür ist Bonny bei dem Thema sehr deutsch. ……aber immerhin ist sie nicht bose, das ich zu spät bin.:)
Die Thailänder lieben Shopping Malls und es gibt ne ganze Menge dieser gigantischen Bauten hier in Bangkok.
Als erstes ist aber Frühstück angesagt, natürlich sorgt Bonny dafür, daß ich nicht das für Europäer typische Frühstück bekomme.
Sie bestllt für mich Pad Thai und ich muss sagen, ja es schmeckt auch zum Frühstück ganz gut und solange ich Kaffee am Morgen bekomme ist mir der Rest eh fast egal.

image

Dann heißt die nächste Mission Sim Karte kaufen mit Bonnys Hilfe klappt das auch wunderbar, der Verkäufer spielt zwar für meinen Geschmack etwas zu viel an meinem Handy herrum aber es funktioniert und alleine das ist es was zählt.
Als wir uns verabschieden stellt er noch fest, daß ich ein klasse Telefon habe und dieses Modell in Thailand nicht zu bekommen ist.
Gerade aus diesem Grund bin ich froh, daß ich es wieder zurück bekomme.
Die Thailänder lieben Shopping Malls und das ist mit Sicherheit eine der größten die ich jeh besucht habe, so verbringen wir noch ne ganze Weile hier bis Bonny meint, das es Zeit wird einen Markt zu besuchen.
Zum Glück hab ich diesesmal ein Tagesticket für den Sky Train gekauft weil wir zum nächsten Ziel den „Chatujuk Market“ ein paar Stationen weiter fahren müssen.
Der Markt ist nicht schlecht obwohl ich finde, daß in dem Abschnitt in dem Haustiere aller Art verkauft werden die Käfige ziemlich winzig sind und mir vor allem die Hunde schon ein wenig leid tun.

image

Danach geht es in den Park.
Klever sind die Leute hier schon, weil überall Frauen rumlaufen, die Decken, Tauben- und Fischfutter verkaufen.
Eine Tüte von dem Futter kaufen wir dann auch, setzen uns an den See, direkt neben eine Schildkröte und genießen das spitzen Wetter.

image

image

image

image

Irgendwann geht es mit dem Sky Train weiter ans andere Ende der Stadt.
Erst mal wieder in eine Mall und dann weiter auf einem Night Market.
Auf dem Weg zum Nacht Markt kommen wir an einem Hunde Salon vorbei und ich kriege mich kaum noch ein vor lachen was ich da sehe.
Der Hund lacht auch und ich knipse dieses preisverdächtige Foto.

image

Aber wir wollen uns ja nicht wunderschöne frisierte Hündchen anschauen, wir wollen ja zum Night Market.
Das besondere an diesem Markt ist, daß weiter hinten Antiquitäten aus aller Welt verkauft werden.
Ewig laufen wir hier herum und bestaunen alles vom alten Flipper bis hin zum coolen Oldtimer.

image

image

image

image

image

image

image

image

Irgendwann kommen wir an einen Laden in dem Briefmarken verkauft werden.
Jetzt fangen Bonnys Augen an zu leuchten.
Ne gefühlt Stunde verbringen wir in dem Geschäft und verlassen den Laden dann mit wenigstens 3 Dutzend Marken im Gepäck.
Ich kann mir nicht helfen aber irgendwie macht ihr Hobby die kleine Thailänderin sogar noch ein kleinen wenig sympathischer.
An einem Geschäft das vorallem alte Werbeschilder verkauft werde ich dann fündig.

image

Ja, das ist der Moment in dem ich mich verliebe und zwar in ein altes Bild, das auf Leinwand gedruckt ist.
Lange wundere ich darüber wie perfekt dieses Bild doch ist und als ich den Preis höre  (200 Baht) kann ich einfach nicht anders als dieses Bild zu kaufen.
In dem Moment ist es auch absolut schnuppe, daß ich keine Ahnung habe wie ich das Bild in meinen Rucksack bekomme und vor allem wie ich das Teil nach Deutschland schaffe.
Ich will es und ich kaufe es.

image
Ich liebe dieses Bild

Jetzt bin ich glücklich!
Es ist schon wieder fast halb 12 als wir beschließen langsam den Heimweg anzutreten.
Da ich immernoch nicht weiß wie ich mein frisch erstandenes und heiß geliebtes Bild auf meiner weiteren Reise transportieren soll mache ich das warscheinlich einzige vernünftige.
Ich schenke es Bonny.

Da es noch nicht ganz so spät ist kann ich sogar diesesmal mit dem Sky Train zurück ins Hostel fahren.

image

Was für ein Tag!


3 Gedanken zu “Wie ich mal mich verliebt habe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s